Online-Player
Hinweis zu unserem Online-Player
Leider steht Ihnen nicht mit allen Browsern und mit allen Endgeräten der volle Funktionsumfang unseres Onlineplayers zur Verfügung.
Am PC unter Windows oder auf dem Smartphone unter dem Betriebssystem Android empfiehlt es sich, den Player mit Firefox zu nutzen.
Beim Hören über den Onlineplayer mit dem iPhone gibt es momentan noch keine Möglichkeit, die Geschwindigkeit zu verstellen.
Zur komfortablen Nutzung unserer Daisybücher empfehlen wir hier die App Voice Dream Reader.
Titel:
Senioren-Zeitschrift - Ausgabe XX
Kapitel:
Kein Titel ausgewält
Ebene:
1
Zeit:
Zeit: unbekannt
Kapitel:
Senioren-Zeitschrift - Ausgabe XX
Ebene:
1

Inhaltsverzeichnis
- Senioren-Zeitschrift Nr 4-2020 - für Oktober, November und Dezember
- Grußwort von Prof. Dr. Daniela Birkenfeld
-
Vermischtes-s4 bis s11
- Neuer Goetheturm sieht aus wie der alte
- Genussvoll älter werden
- Hilfe bei Steuererklärung
- Rechtssicherheit für contergangeschädigte Menschen
- Matthäuskirche wird neu gebaut
- Waldwandern rund um Frankfurt
- Weibliche Genitalverstümmelung auch in Deutschland
- Otto Mühlschlegel Preis für Hannelore Hoger
- Digitale Grundversorgung sicherstellen
- Menschen im Hotel – heute so aktuell wie vor 100 Jahren
- Demenz-Kochgruppe
- Wie mit an Demenz Erkrankten reden?
- Nationale Demenzstrategie
- Landesförderung für Förderverein Roma
- Frauen-Guide jetzt als App
- Stiftung für Ehrenamt und Engagement gegründet
- Studienplatz? Ja! Wohnraum? Nein!
- Ein Traum schwimmt davon
- Straßenschilder für drei Wissenschaftler am Campus Riedberg
-
Titelthema - Respekt!
- Respekt! - s14
- Respekt hält die Gesellschaft zusammen-s16 (new)
- Respekt für unsere Helfer!-s17
- Bei Makkabi spielen Sportler vieler Religionen-s18
- Respekt ist eine gute Basis für alles-s20
- Respekt im Pflegeheim-s21
- Frankfurt wächst - und die Natur?-s22
- Der Frankfurter Engel - ein Stück Stadtgeschichte
- Mein großer Respekt gilt - Bienen-s26
- Das Sozialdezernat informiert
-
Aktuelles und Berichte
- Die persönliche Begegnung fehlt-s30
- Freiheit auf drei Rädern-s32
- Auch Frankfurt hatte ein Konzentrationslager-s34
- Informationstafel für die Widerstandskämpferin Lore Wolf-s35
- Das Leben auf der Straße ist anstrengend-s36
- Mehr Raum zum Flanieren-s38
- Paare planen Rentnerleben gemeinsam-s39
- Ängste landen bei den Kindern-s40
- Begleitung bis zum Grab - ein letzter Dienst-s41
- Studie - Auf ein Sterbenswort-s43
- Frankfurt und seine Plätze - Im Mittelpunkt der Altstadt: der Hühnermarkt-s44
- Früher und heute
- Porträt
- Blick über den Tellerrand - Das schmeckt ja wie bei Oma!-s54
- Gesundes Leben
- Kultur
- Leserecke
- Ratgeber
-
Tipps und Termine
- Sondersprechstunden im Rathaus für Senioren-s70
- Veranstaltungen und Termine bitte erfragen-s70
- Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheim
- Begegnungs- und Servicezentrum Bornheim/Ostend
- Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim - Haus der Begegnung
- Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim
- Begegnungs- und Servicezentrum Gallus
- Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim
- Begegnungs- und Servicezentrum Hofgut Goldstein
- Begegnungs- und Servicezentrum Höchst
- Begegnungs- und Servicezentrum Melange am Römer
- Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach
- Begegnungs- und Servicezentrum Nordweststadt
- Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim - Auguste-Oberwinter-Haus
- Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen - West/Riedhof
- Begegnungs- und Servicezentrum Senioren-Initiative Höchst
- Begegnungszentrum Flörsheimer Straße
- Begegnungszentrum Ginnheim
- Begegnungszentrum Hausen
- Begegnungszentrum Praunheim
- Begegnungszentrum Riederwald
- Begegnungszentrum Sossenheim
- Begegnungszentrum Unterliederbach
- Café Mouseclick
- Zentrum Dornbusch - Café Anschluss
- Zentrum Dornbusch - Kreativwerkstatt
- Anschrift des Bürgerinstituts-s72
- Hospizdienst und Palliativberatung-s72
- Treffpunkt Rothschildpark
- Anschrift und Impressum-s74
- Gestatten_Frank-Lehmann