Der autobiografische Roman erzählt die Geschichte einer Pelzhändler-Familie aus Sylt. Geboren in den 1960er-Jahren, liegt ein Schwerpunkt der Erinnerungen auf den 1970er- und 1980er-Jahren. An eine normale Kindheit war nicht zu denken, das Leben der Familie war vom Tourismus geprägt. S. Matthiessen erzählt von der Entwicklung und den Folgen des Sylt-Tourismus, aus dem Leben als "ewige Gastgeber", der Begegnung mit Promis.
Kategorie:
Belletristik/Umfangreichere erzählende Literatur/Biographische und historische Romane, Kriegsromane/Biographische Romane
Verlag:
Ullstein
Ausleihbar:
Ja
Aufsprachedatum:
Buchnummer:
1466871