DAISY-Hörbücher

DAISY-Bücher sind Hörbücher, in denen Sie navigieren können, als ob Sie in einem Buch blättern. Sie können einzelne Kapitel oder Überschriften anwählen, sich den letzten Absatz noch einmal vorlesen lassen oder sich die abgelaufene und noch verbleibende Spielzeit ansagen lassen. Mehr über DAISY-Hörbücher

Neuerscheinungen

In der aktuellen Neuerscheinungsliste finden Sie ein breitgefächtertes Angebot von neu produzierten und übernommenen Hörbüchern.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern in den Neuerscheinungen.

Neue DAISY-Hörbücher

Buch-Tipps des Monats

Der Spiegel : Geschichte: Söldner (Katalognummer 1607101)

Söldner, so behauptet ein geflügeltes Wort, seien wohl "das zweitälteste Gewerbe der Welt". In der Antike war es keineswegs ehrenrührig, Söldner zu sein, wenngleich das Römische Reich am Ende auch daran scheiterte, dass es sich stark auf sie stützte. Doch erst im Condottieri-Chaos der frühen Neuzeit wurde aus den gefürchteten Kriegsprofis eine Landplage, die im Dreißigjährigen Krieg exzessiv eskalierte. Eine Renaissance erlebte das Söldnertum in den Jahrzehnten nach dem zweiten Weltkrieg ...

Sprecher: Hofmann, Heinz
Spielzeit: 8 Std. : 09 Min. (= 489 Minuten)

Zur Buchseite


Der Spiegel : Geschichte: Lust und Macht (Katalognummer 1601881)

Diese Ausgabe schaut in die Betten vergangener Epochen - und zeigt, wie eng Sexualität und das, was man heute "Zeitgeist" nennen würde, schon immer verbunden waren. Obrigkeiten und Kirche versuchten, das Geschlechtsleben der ihnen Unterstellten zu regulieren, etwa im antiken Rom oder in protestanischen Regionen der Frühen Neuzeit. Doch zugleich suchten sich Menschen immer und überall ihre Freiräume - mal mehr, mal weniger erfolgreich.

Sprecher: Kopaniak, Thomas
Spielzeit: 7 Std. : 08 Min. (= 428 Minuten)

Zur Buchseite


Sharpe, Tess : The girls I've been : du glaubst, du kennst mich? Falsch gedacht. (Katalognummer 1555751)

Nora musste schon viele Mädchen sein. Denn sie ist die Tochter einer Trickbetrügerin. Mit zwölf gelingt ihr die Flucht aus diesem Leben. Doch Jahre später holt die Vergangenheit sie ein, als sie mit ihren besten Freunden Wes (ihr Ex) und Iris (ihre neue Liebe) in einen Banküberfall gerät. Die brutalen Gangster erwarten keinen Widerstand. Nichts hat sie auf Nora vorbereitet - oder auf die Tricks, die sie und ihre Alter Egos auf Lager haben.

Sprecher: Kiefer, Nina
Spielzeit: 10 Std. : 30 Min. (= 630 Minuten)

Zur Buchseite


Atai, Golineh : Iran - die Freiheit ist weiblich (Katalognummer 1549761)

Golineh Atai war fünf Jahre alt, als sie mit ihren Eltern den Iran verließ - aber das Land und seine Entwicklung haben sie immer beschäftigt; Iran ist ihr Herzensthema. Wie der Gottesstaat der Mullahs seit mehr als vierzig Jahren das Land im Griff hält und jede demokratische Regung erstickt, zeigt sie in ihrem Buch, das den Iran auf ganz besondere Weise porträtiert: aus dem Blickwinkel von neun Frauen.

Sprecher: Kohl, Marion
Spielzeit: 13 Std. : 16 Min. (= 796 Minuten)

Zur Buchseite


Hanan, Rachel : "Ich habe Wut und Hass besiegt" : was mich Auschwitz über den Wert der Liebe gelehrt hat (Katalognummer 1603371)

Rachel Hanan war 15, als sie ins Konzentrationslager verschleppt wurde. Sie hat aus dieser Zeit Albträume und dunkle Gedanken mitgenommen, aber auch die Erkenntnis, dass Liebe einen Menschen am Leben erhalten kann. Rachel macht es sich bis heute zur Aufgabe, diese rettende Liebe an andere Menschen weiterzugeben. Und sie kämpfte in ihrem zweiten Leben darum, wieder glücklich zu sein.

Sprecher: Borgemeister, Gabriele
Spielzeit: 7 Std. : 43 Min. (= 463 Minuten)

Zur Buchseite


Walser, Martin: Die Verteidigung der Kindheit : Roman (Katalognummer 337132)

Martin Dorn ist ein Außenseiter und ein Einsamer, der sich nur bei der Mutter aufgehoben fühlt. Er träumt nicht in die Zukunft, er will das Vergangene retten und bewahren, um die Kindheit zu verteidigen. Seine Lebens- und Liebesgeschichte ist eingebettet in die deutsche Geschichte zwischen 1929 und 1987.

Sprecher: Ruch, Walter
Spielzeit: 19 Std. : 59 Min. (= 1199 Minuten)

Zur Buchseite


Gondor, Claire : Ein Kleid aus Tinte und Papier (Katalognummer 1555661)

Leïla wartet auf Dan. Monatelang arbeitet sie an einem Hochzeitskleid aus Briefen, die ihr Verlobter aus dem Ausland schickte. Jede Nachricht, jeder Satz weckt eine Erinnerung. Leïla stammt aus einer Familie mit afghanischen Wurzeln, die im Pariser Exil lebt. Sie schreibt nicht gern, und auch Dan ist kein Mann vieler Worte. Doch jetzt zählt jeder Buchstabe.

Sprecher: Kiefer, Nina
Spielzeit: 2 Std. : 33 Min. (= 153 Minuten)

Zur Buchseite