Das erste Leben der Angela M.

Reuth, Ralf G.

Sprecher: Schoßböck, Günter
Spielzeit: 550 Minuten

Die Autoren interviewten viele Zeitzeugen und recherchierten in Archiven über "das erste Leben" der Angela Merkel in der DDR. Sie belegen, dass die Bundeskanzlerin in ihren politischen Ehrgeiz nicht erst im Zuge der Wende entdeckte. Als Angehörige der sowjetisch geprägten Wissenschaftselite des SED-Staates war sie zielbewusst und systemkonform. Unter dem Eindruck von Gorbatschows Glasnost und Perestroika trat sie dann als Reformkommunistin für einen demokratischen Sozialismus in einer eigenständigen DDR ein. Und doch war sie nur fünfzehn Monate nach dem Mauerfall Bundesministerin im wiedervereinigten kapitalistischen Deutschland.

Zurück