Die Macht der Gewohnheit

Duhigg, Charles

Sprecher: Figl, Anton
Spielzeit: 674 Minuten

Der US-amerikanische Wissenschaftsjournalist erklärt, wie gute, aber auch schlechte Gewohnheiten funktionieren. Dabei stützt er sich auf eine Vielzahl von neurobiologischen und psychologischen Studien sowie auf Interviews mit Wissenschaftlern und Führungskräften in amerikanischen Wirtschaftsunternehmen und kommt zu dem Schluss, dass sich unser Gehirn umerziehen lässt, dass man seine Gewohnheiten also auch ändern kann. Er zeigt, wie dies gelingen kann, wie man es z. B. schafft, mehr Sport zu treiben, effizienter zu arbeiten und gesünder zu leben; darüber hinaus geht es ihm auch um Möglichkeiten zur Änderung von Gewohnheiten in Gesellschaften und um die Frage, wie gute soziale Gewohnheiten eine Gesellschaft zusammenhalten.

Kategorie: Psychologie/Teilgebiete und Richtungen der Psychologie/Allgemeine Psychologie
Verlag: Piper
Ausleihbar: Ja
Aufsprachedatum:
Buchnummer: 776241

Zurück