Besatzungskinder

Winterberg, Sonya

Sprecher: Machalissa, Birgit
Spielzeit: 602 Minuten

Die Geschichte der Besatzungskinder in Deutschland beginnt mit dem Ende des Krieges. Aus kurzen Liebschaften, soliden Beziehungen oder Vergewaltigungen gingen z.B. afroamerikanisch-deutsche "Soldatenkinder" hervor. Sonya Winterberg zeichnet erstmals eine ganze Reihe dieser Biografien und Schicksalswege nach. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf Kindern, die meist auf halblegalen Wegen zur Adoption freigegeben wurden und in prekären Familien (beispielsweise in Dänemark oder den USA) eine bestürzend unglückliche Kindheit zu verleben hatten. Vielen von ihnen half die auf Kriegsfolgen und Traumata spezialisierte finnische Journalistin bei Herkunftsrecherchen und der Elternsuche. Auch prominente Besatzungskinder finden Erwähnung: Marianne Faithfull und Boxer Charly Graf.

Zurück