Der wunderliche Meckermann

Haupt, Barbara

Titelcover des Buches: Der wunderliche Meckermann

Die Bande um "Dichter-Emil" muss eines Tages feststellen, dass der wunderliche "Meckermann", der in einem kleinen alten Haus in ihrer Straße wohnt und auf den Emil seine Spottlieder dichtet, in Wirklichkeit ein freundlicher und verschmitzter Onkel ist, der viel Spaß verstehen kann. Aber nicht nur Spaß - er versteht auch sonst alles, denn er hat ein Herz, das jeden Tag ein bisschen größer wird. Als "Dichter-Emil" herausbekommt, dass der Meckermann eigentlich "Justus Mertens" heißt und Schriftsteller ist, kann er es gar nicht abwarten, seinen Eltern stolz von seinem neuen Freund zu erzählen. Das Buch bekam den ersten Preis für Kinderliteratur beim nordrhein-westfälischen Autorentreffen 1984 und wurde im November 1984 von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur zum "Buch des Monats" gewählt.

Kategorie: Kinder- und Jugendbücher/Erzählungen für Leser von 6-9 Jahren/Geschichten über Kinder (Familie, Schule, Freundschaft) für Kinder von 6-9 Jahren
Verlag: Hoch [u.a.]
Umfang: 111 Seiten
Schriftart: V - Vollschrift
Anzahl Bände: 2
Buchnummer: 11642801

Zurück